- Flockung/Fällung
-
Funktionsprinzip:
Im Wasser gelöste unerwünschte Verbindungen werden durch Zugabe geeigneter Chemikalien gebunden und in einen ungelösten Zugang überführt. - Das entstehende Fällungs-Produkt kann dann durch geeignete physikalische Verfahren (z. B. Sedimentation, Flotation, Filtration) vom Wasser abgeschieden werden. Die "Flocken" werden von der Oberfläche abgeschöpft, das Klarwasser läuft im unteren Bereich des Reaktors ab und kann dem Produktionszyklus wieder zugeführt werden.